Costum popular săsesc, carte poștală necirculată, datată 1945, colecție personală/
„Siebenbürgisch-sächsische Volkstrachten – Alte Bürgertracht”, AK, ungelaufen, 1945.
O ipostază deosebit de frumoasă și senină a femeii săsoaice. Însă cromatic și după broderiile aurii de pe cămașă, costumul se distinge de portul tradițional, autentic săsesc. Se pare că este vorba de o interpretare tinerească, urbană, a costumului popular, specifică anilor ’30. Invit pe cei care pot identifica zona sau știu mai multe detalii să ni le împărtășească și nouă. Mulțumesc!
Ist es nur mein Eindruck, oder es sieht ein bisschen anders in Farbe und Nähen als die traditionelle sächsichen Trachten? Kennt jemand den Ort? Danke! 🙂
Ja, ich kenne diese siebenbürgisch-sächsische Tracht.
Es ist die Bürgertracht der veheirateten Frau aus Kronstadt im Burzenland-Siebenbürgen-Rumänien.
Es gibt sehr viele Merkmale, die darauf hindeuten, dass es die Kronstädter Bürgertracht ist. Die Schleierung der Frau ist identisch mit der Bockelung der Patriziertracht aus Kronstadt aus dem 17. bzw. 18. Jahrhundert als Siebenbürgen unter österreichisch-ungarischer bzw. habsburger Monarchie regiert wurde und Fürstentum war.
ApreciazăApreciază